/ PRESS
​
AUSEINANDERSETZUNGEN ZUM THEMA EUROPA IM RAHMEN VON EUROPE IN THE CITY
​
1.-9. Mai 2021
ORT: WANDt - Neubrückstrasse 8
ORGANISATOR: Kunstverein RHIZOM [ D ]
UHRZEIT: täglich 17 - 18 Uhr ( ZOOM )
ANMELDUNG/ZOOM: Unter
3rd
SPACE
Eu
rope
​
-./
​
..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................

EU/rope in the City
WORK in PROGRESS: eine 9-tägige Entwicklung von Plakaten, Katalogen und Broschüren (Home -Office) begleitet von einer digitalen Videoprojektion.
​
/ PRINT: digitale Besprechung von Broschüren, Kataloge, Plakate zum Thema Eu/rope in the city (digital)
/ ARBEITSAUSZÜGE: Projektion an die Häuserwandt (Neubrückstrasse 8)
/ PRÄSENTATION & DISKUSSION: täglich auf Zoom um 17 Uhr (öffentlich) Fensterscheibe
​
Leitung: Andi Slawinski
Teilnehmer: Noemi Slawinski, Eno de Wit, Juline Kipker, Susanne Ristow
Digitale Umsetzung: ZOOM
Anmeldung unter office@3rd-space.eu
Uhrzeit: täglich 17 - 18 Uhr
​
WANDGEMÄLDE EUROPA Kartographie
WORK in PROGRESS: eine 9-tägige Entstehung des Murals als Europa-Landkarte mit sprachlichen und landsymbolischen Zeichen
​
​
/ INNENRAUM: In Form eines kartografischen Wandbildes werden die am Wasser erbauten europäischen Städte mit Düsseldorf verglichen. Die Interaktion der Zivilisationen innerhalb der Länder, die sich auf unterschiedlichen wirtschaftlichen und kulturellen Stufen befinden, wird aus der Makroperspektive untersucht.
/ AUßENRAUM: Das LOGO des Projektes 3RD-SPC./RP (Buchstabe „S“) ist mit der neon-grünen Linie auf dem Bode zwischen dem Ausstellungsraum WANDt und dem Rhein (Schlossturm am Burgplatz) gezeichnet.
Dieser Weg wird während der täglichen philosophischen Spaziergänge hin und zurück gegangen. Die durch die gezeichneten LINIE markierte Hin- und Rückwege bilden die zwei übereinander gelegte „S“ Formen und somit das Zeichen der Unendlichkeit (∞).
Damit ist eines der Grundprinzipien unseres Vorgehens umrissen – der (Lern-)Prozess hin zu einem bestimmten Endergebnis oder Ziel an sich wird mit dem Ziel selbst gleichgesetzt.
Leitung: Lina Franko
Teilnehmer: Karl Slawinski, Anna Maria Skroba
Digitale Umsetzung: Projektion des Gemäldes auf die Fensterfläche / ZOOM
Anmeldung unter office@3rd-space.eu
Uhrzeit: täglich 17 - 18 Uhr
​
​
​
​
INTERVIEW
Reihe
Befragung des Publikums zu den Herausforderungen Europas und eine Diskussion über Bildung der gemeinsamen kulturellen Identität - bzw. die Vor- und Nachteile dessen
Leitung: Andi Slawinski, Lina Franko
Kamera: A.Slawinski, Eno de Wit
Umsetzung: ZOOM - INTERVIEW
Anmeldung unter office@3rd-space.eu
Uhrzeit: täglich 17 - 18 Uhr
​
PHILOSOPHISCHE
Spaziergänge
3RD-SPACE (Dritter Raum) als Schnittstelle und Raum zwischen den Kulturen
​
EU/rope als Begriff, bezogen auf die EU innerhalb des europäischen Kontinents. Gilles Deleuze und Rhizomatik als Vorreiterin der digitalen Kommunikation
​
Umsetzung: kleine Spaziergänge: zum Burgplatz und zurück (–> Kartographie /AUßENRAUM – der mit neon-grünen Linie markierter Weg)
Umsetzung: ZOOM - WALK
Anmeldung unter office@3rd-space.eu
Uhrzeit: täglich 17 - 18 Uhr
​
​
​
STADTPLANUNG
Gedanken zur „Zukunft der Stadt“
Diskussion & Befragung des Publikums zur europäischen Innenstadt der Zukunft
​
Moderation: Karl Slawinski / Dr.-Ing. FR Stadtplanung/Architektur
Umsetzung: ZOOM - DISKUSSION
Anmeldung unter office@3rd-space.eu
Uhrzeit: Montag - Mittwoch 17 - 18 Uhr
​
SIEBDRUCK
EU/rope
Interessierte haben die Möglichkeit individuell Kleidungsstücke abzugeben und im Sinne der Auseinandersetzung mit Europa per Siebdruck unsere Sequenz aus unserem Arbeitstitel EU/rope bedrucken zu lassen. Hierbei werden im Sinne der Nachhaltigkeit nur zugesendete und bereits im Kleiderschrank vorhandene Kleidung bedruckt.
Output: EU/rope = EU (politischer Zusammenschluss) versus EUROPA (Kontinent) als Print / Siebdruck
Moderation: Noemi Slawinski
Anmeldung unter office@3rd-space.eu
Uhrzeit: Donnerstag - Sonntag 17 - 18 Uhr (ZOOM)
ABOUT US
Das Projekt 3rd-SPACE.EU/rope ist im Jahr 2019 gegründet worden und wird von zwei Kunstvereinen, RHIZOM [ D ] in Düsseldorf) und RIZOM [ K ] in Kroatien durchführt. Das Projekt fungiert als Bindeglied zwischen lokalen und europäischen Kultureinrichtungen. Es ist eine Plattform für internationale Künstler:innen und Wissenschaftler:innen.
​
Als internationales 15-köpfiges Projektteam, das sich aus den Bereichen der Kunst und der Kultur, der Architektur, der Stadtplanung, der Wirtschaft und der Wissenschaft zusammengefügt hat, sehen wir es als unseren Auftrag an, mit eigenen Lebenserfahrungen, Ideen und Netzwerken Impulse für ein Europa zu setzen, das sich seiner eigenen Möglichkeiten bewusst ist.
Es geht vor allem um eine EU jenseits der wirtschaftlichen Ebene: eine gemeinsame europäische Kulturunion der Verschiedenartigkeit und Gegenseitigkeit, der Ergänzung und Vielfalt.
AUSSTELLUNG
PROGRAMM
​
INTERAKTIVES PROGRAMM
EU - WERKSTADT
All rights reserved. The copyright for any and all material published on this website is reserved. Any duplication or use of objects such as but not limited to images, videos, diagrams, audio files, and texts, is not permitted without express written permission of 3rd-SPACE.EU/rope project (Lina Franko & Andi Slawinski).
3rd-SPACE.EU/rope project (Lina Franko & Andi Slawinski) is not responsible for any contents linked or referred to from this website, and accepts no responsibility for its presentation in the websites of third parties. The information and contents have been carefully researched and checked, and can change at any time. 3rd-SPACE.EU/rope project (Lina Franko & Andi Slawinski) cannot accept any liability for the correctness, completeness, or topicality of its contents.
impressum
LINA FRANKO
artistic director
l.franko@3rd-space.eu
â€+49 174 2903818‬
R I Z O M [ K ]
udruga rizom e.V.
Sušilo 11
51262 Kraljevica
Croatia
ANDI SLAWINSKI
managing director
a.slawinski@3rd-space.eu
+49 171 75 75 790‬
R H I Z O M [ D ]
kunstverein rhizom e.V.
Neanderstrasse 23
40233 Düsseldorf
Germany


